Nicole Dinand

1969 geboren in Karlsruhe
1989 Abitur, verschiedene Praktika
1990-1996 Krankenpflegeausbildung, Heirat, Geburt beider Töchter
1998 Beginn regelmäßiger Ausstellungstätigkeit
seit 2004 Freischaffende Tätigkeit: Malerei, Gartengestaltung und Glasarbeiten
2006 Jahresmitgliedschaft Galerie am Espantor-Isny
seit 2007 Dozentin Jugendkunstschule Wangen, Kunstunterricht an Freien Schulen, Projektarbeit für Institutionen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Tätigkeit im Bereich Maskenbild, Bühnenbild und Regieassistenz.
2010 Eröffnung der Kunstwerkstatt Siggen
2016 Mitgliedschaft Künstlergruppe Arkade Isny

Wir brauchen Träume wie das Wasser.
(Allen Ginsberg)

Biografischer Ausgangspunkt meiner Arbeit ist der Versuch einer künstlerischen Interpretation dessen, was mir an vielfältigen Ausdrucksformen des Lebens begegnet, an Emotionen, Gedanken, Geschichten und physischer Manifestation.
So folgte ich biografisch stets Wegen, die mich das erfahren liessen, was mich künstlerisch inspirierte und unterstützte.
Der erste Schwerpunkt meiner malerischen Arbeit liegt auf den Thema "faces". Ausgangspunkt sind meist fotografische Fundstücke. Mich interessieren die unendlichen Ausdrucksformen von Kulturen, Charakteren und persönlichen Energien, die im menschlichen (oder auch tierischen ) Antlitz gebündelt sichtbar werden können.[
Durch die Wahl des  Materials, der Maltechnik, der Farbe und der Interpretation des Motivs versuche ich meinen Blick und meine Gedanken dazu für den Betrachter sichtbar zu machen.

Fortlaufend experimentiere ich mit neuen Medien und Materialien, die ich sammle und zum Teil erst jahrelang "reifen" lasse, ehe ich sie verwende. Aus der Faszination für das Eigenleben des Materials entsteht meine zweite Werkgruppe der "abstrakten" Arbeiten. Aus einem Pigment, einem "schadhaften" Holz entsteht ein intuitiv sich entwickelnder Arbeitsprozess, der auch immer ein Lernprozess ist. Am Ende steht ein energetischer, materialisierter Ausdruck eines Gedankens oder einer Erfahrung.